Unser Auto- und Motorradservice -
Die Werkstatt mit Fairness.
Die Werkstatt mit Fairness.
Unsere Dienstleistungen rund ums Auto
- Vorbereitung Motorfahrzeugkontrolle MFK
- Bremsprüfstand
- Abgaswartung Endrohrmessung
- Glasschaden (Kleinglas + Fensterglas)
- öffentliche Selbstbedienungs-Waschanlage
- Service aller Marken
- Qualifizierter Honda Service
- Honda SwissPremium
- Fehlerdiagnose
- Klimaanlagen-Service
Unser neues Service-Angebot - für Alle, die mehr vom Service erwarten
Die Wartung Ihres Honda ist nach Herstellerangaben genau vorgegeben. Sowohl die Arbeitsinhalte wie auch die Zeitangaben sehen heute nur noch die herstellerrelevanten Inhalte vor. Mit "greub Service" erhalten Sie nachfolgende Arbeiten zum Pauschalpreis*. Garantiert!
![]() | Onboard-Systemprotokolle auslesen & initialisieren | |
![]() | Türdichtungen- & Scharnierpflege | |
![]() | Innenreinigung | |
![]() | Motorreinigung & Konservierung | |
![]() | Fahrzeugwäsche Programm 5 |


Anleitungen & Wissenswertes
Reifendruck-Überwachungssystem
Seit 2014 müssen Neuwagen in der EU über ein Reifendruckwarnsystem verfügen. Dieses soll den Fahrer rechtzeitig vor einem möglichen Luftverlust in den Reifen warnen.
Es gibt zwei technische Lösungen, wie die Reifendrucküberwachnung realisiert werden kann:
TPMS / RDKS | ||
Das TPMS-System überwacht den Reifendruck mit speziellen Ventilen mit eingebauten Drucksensoren. Dieses System ist batteriebetrieben. Der durch die Ventil-Sensoren ermittelte Druck wird via Funk an den Bordcomputer übertragen. Vorteil: Dieses System ist sehr präzise und kann dem Bordcomputer genau mitteilen, in welchem Rad wieviel Luftdruck besteht. Nachteil: Relativ teuer, da die Batterien vor Wasser geschützt eingeschweisst sind und diese von Zeit zu Zeit ersetzt werden müssen. Honda Fahrzeuge mit TPMS/RDKS - Honda Accord Baujahr 2013/14 - Honda Jazz mit Baujahr 2014/15 - US-Fahrzeuge, z.B. Honda Odyssey |
Indirekte Reifendrucküberwachung | ||
Die indirekte Reifendrucküberwachung nutzt zur Ermittlung des Reifendrucks die vorhandenen Bordsysteme wie ESP/ABS. Der Druck wird über die Raddrehzahl und dem damit verbundenen Radumfang ermittelt. Vorteil: Das System braucht keine speziellen Drucküberwachungsventile. Somit ist es Unterhaltsfrei. Es nutzt die vorhandenen Bordmittel. Nachteil: Das System ermittelt den Reifendruck aufgrund des Radumfanges, welches auch auf Veränderungen in Folge von Profilabnützung, Temperaturunterschiede etc. reagiert. Honda Fahrzeuge indirekter Überwachung: - alle Honda EU-Fahrzeuge ab Baujahr 2015 |
Anleitung Reifendruck initialisieren | ||
![]() | Jazz Baujahr 2015 - GK3/GK5 | |
![]() | Civic Baujahr 2017 - FK6/FK7/FK8/FK9 | |
![]() | Civic Baujahr 2012 - 2017 FK2/FK3 5 Türer/Tourer | |
![]() | HR-V Baujahr 2015 - RU1/RU8 | |
![]() | CR-V Baujahr 2018 - RW2/RT5/RT6 | |
![]() | CR-V Baujahr 2012 - 2018 RE5/RE6 |
Unsere Dienstleistungen rund ums Zweirad
- Service aller Marken
- Qualifizierter Honda Service
- Fehlerdiagnose
- Zubehör-Einbau Originalzubehör
- Zubehör-Einbau Drittanbieter
- Leistungsanpassungen (Drosselung / Öffnen)
- Fahrwerkeinstellungen (z.B. Tieferlegung, Druckstufe/Zugstufe einstellen)
- Vorbereitung Motorfahrzeugkontrolle MFK